Kolloquium der externen und internen DoktorandInnen von Frau Prof. Dr. Hufeisen am 17. und 18. Juli 2008
Programm:
|
|
Do., 17.07
|
|
09:30
|
Begrüßung
|
09:45 – 10:45
|
Sandra Ballweg: Portfolioarbeit im fremdsprachlichen Schreibunterricht (Abstract)
|
10:45 – 11:45
|
Lina Pilypaityte: Faktoren für die DaF-Lehrerausbildung: ein Modell. Vorstellung eines Dissertationsprojekts und Diskussion aktueller Fragestellungen (Abstract)
|
|
Kaffeepause
|
12:00 – 12:45
|
Sara Vicente: Sprachpraxis mit Berufsbezug: Deutsch für Deutschlehrer. Untersuchung zur Effektivität der sprachpraktischen Ausbildung angehender DaF-Lehrenden (Projektskizze)
|
|
Mittagspause
|
14:00 – 15:00
|
Dieudonné Ouedraogo: Mehrsprachigkeit und Deutschunterricht in Burkina Faso. Strategien zur Verbesserung der Lehr- und Lernmethoden (Abstract)
|
15:00 – 16:00
|
Corinna Caspar-Terizakis: Wortschatzarbeit bei jugendlichen L3-Lernenden (Abstract)
|
|
Kaffeepause
|
16:30 – 17:15
|
Linyan Fan: Deutsch nach Englisch in China. Die L2 Englisch – Noch ein Stiefkind im chinesischen L3-DaF-Unterricht? (Projektskizze)
|
17:15 – 18:00
|
Barbara Klema: Die Rezeption des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens in nicht-europäischen Ländern am Beispiel Deutschunterricht in Japan (Projektskizze)
|
|
Gemeinsames Abendessen
|
Fr., 18.07
|
|
09:30 – 10:15
|
Joannis Plastargias: „Ich habe keine Lust zu lesen!“ – Schaffung von motivationsfördernden Lesekonzepten an einer Integrierten Gesamtschule. Eine empirische Untersuchung bei männlichen Jugendlichen aus schriftfernen Lebenswelten, insbesondere Schülern mit Migrationshintergrund (Projektskizze)
|
10:15 – 11:00
|
Rosa Palomar: Fremdspracherwerb im Ausland und Identitätsveränderung (Projektskizze)
|
|
Kaffeepause
|
11:15 – 12:00
|
Forum zu möglichen Problemen bei der Dissertationsdurchführung
|
|
Mittagspause
|
13:00 – 18:00
|
Prof. Dr. Claudia Riemer:Workshop zu qualitativen Forschungsmethoden
|