Kolloquium der externen und internen DoktorandInnen von Frau Prof. Dr. Hufeisen am 23. und 24. August 2010
Montag, 23. August | |
09:00 | Begrüßung |
09:00-10:00 |
Alice Preis: Förderung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Sekundarstufe II (Vortrag) |
10:00-10:45 |
Sandra Drumm: Fachsprache als Herausforderung für naturwissenschaftliche Lehrpersonen in mehrsprachigen Klassen (Projektskizze) |
Kaffeepause | |
11:15-12:15 |
Anta Kursiša: Arbeit mit Lesetexten im Anfangsunterricht DaFnE (Vortrag) |
12:15-13:00 |
Linyan Fan: Deutsch nach Englisch in China (Projektskizze) |
Mittagspause | |
14:00 – 15:00 |
Peyhong Zhou: Wortfeldvergleich zwischen dem Deutschen und Chinesischen unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Gegebenheiten (Vortrag) |
15:00 – 15:45 |
Xiao Yuan Wang: Entwicklung einer angemessenen Methodologie im chinesischen DaF-Unterricht (Projektskizze) |
Kaffeepause | |
16:15 – 17:15 |
Johanna Kraft: Spracherwerb und Auslandserfahrung (Vortrag) |
17:15 – 18:00 |
Stefanie Siebenhaar: ePortfolio-Einsatz für den Lehramtsstudiengang Germanistik (Projektskizze) |
Gemeinsames Abendessen | |
Dienstag, 24. August | |
09:00 – 10:30 |
Anna Nordmann: Selbst- und Zeitmanagement (Vortrag) |
Kaffeepause | |
11:00 – 12:30 |
Anna Nordmann: Selbst- und Zeitmanagement (Workshop) |
Mittagspause | |
13:30 – 14:30 |
Gabriella Sandor: Kriterien zur Qualitätsentwicklung bilingualer Sachfachunterricht in Ungarn (Vortrag) |
14:30 – 15:15 |
Noora Vidgren: Individuelle Unterschiede von finnischen L3-Lernenden (Projektskizze) |
Kaffeepause | |
16:00 – 17:00 |
Dr. Jens Runkehl: Erfahrungsbericht |
17:00 – 18:00 |
Prof. Dr. Britta Hufeisen: Q & A Abschluss der Veranstaltung |