|
Berufliche und akademische Laufbahn
|
|
|
2021 – 2022:
|
Weiterbildung Koordinator Internationales Projektmanagement bei der Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung (GNE) in Hessen
|
|
2015 – 2020
|
Promotion am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
|
|
2008 – 2007
|
Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Anglistik, Germanistik, Politikwissenschaft)
|
|
1988 – 1991
|
Ausbildung als Physiotherapeutin bei der Deutschen Angestellten Akademie Lahr
|
|
Berufliche Tätigkeiten
|
|
|
seit April 2023
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Mehrsprachigkeit der Technischen Universität Darmstadt (Drittmittelprojekt: Hessisches Zentrum für alltagsorientierte Sprachförderung)
|
|
seit 2023
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fremdsprachenphilologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
|
|
Januar – April 2022
|
Projektmitarbeit bei der Christoffel-Blindenmission (CBM) Bensheim im Team „Monitoring Programm Delivery Africa West and Central“
|
|
2010 – 2021
|
Dozentin; Integrationskurse, Orientierungskurse sowie Intensivkurse für Erwachsene bei verschiedenen Bildungsträgern
|
|
2015 – 2020
|
Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
|
|
April 2014 – Februar 2015
|
Prüferin in medizinischer Fachsprache Deutsch für internationale Ärztinnen und Ärzte an der Freiburg International Academy (FIA)
|
|
2013 – 2014
|
Lehrbeauftragte im Studiengang Deutsch als Zweitsprache an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
|
|
20.02.2013
|
Workshopleitung für den Langenscheidt Verlag München
|
|
04/2010 – 10/2011
|
Konzeption von Lehrwerkseinheiten (Englisch) für die Fernschule Flex
|
|
02/2008 – 12/2009
|
Lehramtsanwärterin für die Sekundarstufe I
|
|
2000
|
6-monatiges Praktikum, Georgetown Child Development Center, USA.
|
|
1991- 2012
|
Tätigkeit als Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen sowie einer Schule für Körperbehinderte Kinder und Jugendliche
|