Fortbildung „Demokratieförderung und Extremismusprävention im niedrigschwelligen Deutschunterricht“ am 27. Oktober

Workshop zu Freiheiten und Grenzen in der Demokratie

27.09.2021

Demokratieförderung und Extremismusprävention sind auch im niedrigschwelligen Deutschunterricht wichtige und zentrale Themen.

In einem Workshop werden wir uns daher damit beschäftigen, wie wir über demokratische Grundwerte und Demokratie mit Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen können. Darauf aufbauend entwickeln und erproben wir Strategien zum Umgang mit demokratiefeindlichen und menschenverachtenden Einstellungen und Äußerungen im Unterricht. Eigene Erfahrungen und Fragestellungen dürfen gerne mitgebracht werden. Eine Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und Selbstreflexion wird vorausgesetzt.

Wir freuen uns, mit Susanne Kolb, Referentin für politische Bildung Extremismusprävention und Demokratieförderung im Haus am Maiberg eine qualifizierte und erfahrende Workshopleitung für diese Fortbildung gefunden zu haben

Termin:

Die Fortbildung findet am 27. Oktober von 9:00-16:00 Uhr über Zoom statt

Anmeldung:

Die Anmeldung ist bis zum 13. Oktober über unser Anmeldeformular (wird in neuem Tab geöffnet) möglich. Bitte senden Sie dieses ausgefüllt und unterschrieben an zurück.

Weitere Informationen können Sie zudem unserer Ausschreibung (wird in neuem Tab geöffnet) entnehmen.