Vernetzungstreffen Alphabetisierungskurse am 30.11.

Im Rahmen eines weiteren Vernetzungstreffens möchten wir über die Chancen und Herausforderungen von Alphabetisierungsangeboten ins Gespräch kommen.

08.11.2021

Im Rahmen des Landesprogramms „MitSprache – Deutsch4U“ stellt die Möglichkeit der Alphabetisierungsangebote viele Lehrende vor große Herausforderungen, insbesondere aufgrund der digitalen Unterrichtsszenarien seit Corona. Unsere Erfahrung im Rahmen bisheriger Vernetzungstreffen hat gezeigt, dass es auch hier einen besonderen Bedarf zum Austausch gibt.

Wir freuen uns daher sehr, am 30. November 2021 zu einem ersten Vernetzungstreffen einzuladen, das sich gezielt an Akteur:innen und Träger im Bereich der Alphabetisierungskurse richtet. Eröffnet wird das Vernetzungstreffen mit einem kurzen fachlichen Input von Dr. Nimet Tan zum Thema Alphabetisierung. Im Anschluss wird der Raum für Fragen und zur Diskusssion geöffnet. Die Veranstaltung wird per Zoom stattfinden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Referentin: Nimet Tan ist seit 2015 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Im Jahr 2016 hat sie dort ihr Promotionsstudium über Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der (Vor-)Integrationskurse absolviert. Schon während ihres Master- und Promotionsstudiums hat sie in vielen verschiedenen Integrationskursarten gearbeitet. Derzeit gehören diese zu ihren Forschungsschwerpunkten. Weitere Forschungsschwerpunkte sind (u.a.): Mehrsprachigkeit und Migration, sprachsensibler Sachfachunterricht, SeiteneinsteigerInnen und schulische Integration, kontrastive Linguistik und LehrerInnenausbildung für den DaZ/F-Unterricht. Zudem bedient sie sich sowohl quantitativer als auch qualitativer Forschungsmethoden, um fachdidaktische und fachwissenschaftliche Inhalte aus dem Bereich des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache zu erforschen. Auch sie freut sich auf die Diskussion und den produktiven Austausch mit Ihnen!

Wann: Di, 30.11.2021, 15 – 17 Uhr

Wo: Zoom

Anmeldung: Unter Angabe Ihres Namens und Ihres Trägers können Sie sich ab sofort per Mail an anmelden.