Fortbildung D4U digital unterrichten am 07.04.2022
Praktische Hinweise zur Gestaltung des digitalen D4U-Unterrichts
09.03.2022
Wir freuen uns, Sie auf die Fortbildung D4U digital unterrichten hinweisen zu können. Anmeldungen werden ab sofort verbindlich mit Einsendung des (wird in neuem Tab geöffnet) entgegengenommen. Anmeldeformulars
Was: Fortbildung D4U digital unterrichten
Wann: 07.04.2022, 9-16 Uhr
Wo: digital per Zoom
Anmeldeschluss: 01.04.2022
Zielgruppe: Lehrende, Multiplikator:innen und Trägervereine im Landesprogramm MitSprache Deutsch4U sowie Interessierte
Inhalt der Fortbildung:
Ziel der Fortbildung ist es, konkrete Tools für den Einsatz auch im niederschwelligen DaZ-Unterricht kennenzulernen. Die Fortbildung beginnt mit einem Erfahrungsaustausch, dessen Erkenntnisse und Wünsche in die Fortbildung mit aufgenommen werden. Es folgt ein kurzer Überblick über aktuelle Studien zu den Gelingensbedingungen des DaF/DaZ-Unterrichts, um daraus die Bedarfe abzuleiten und zu thematisieren, u.a. Lernplattform, digitale Variante der Lehrwerke, nicht-digitale Aktivitäten und niedrigschwellige kollaborative Tools. Die Tools werden ausprobiert und diskutiert. Exemplarisch wird ein vierstündinger Unterrichtsaufbau, inklusive Möglichkeiten der Binnendifferenzierung, vorgestellt und diskutiert.
Unsere Referentin:
Dr. Marion Grein leitet den Masterstudiengang DaF/DaZ an der Johannes Gutenberg-Unviersität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Sprachlehrforschung, interkulturellen Kommunikation und digitale Lehre.