Workshop zum Thema Phonetik für DaF/DaZ
Gut (aus)gesprochen! Phonetik mit Spiel und Spaß lernen und vermitteln
12.09.2024
Wir freuen uns, Sie am 22.10. von 9 bis 17 Uhr zu einem Workshop zum Thema Phonetik im Bereich DaF/DaZ einzuladen. Die Veranstaltung richtet sich primär an Lehrende im Landesprogramm MitSprache Deutsch4U, steht aber generell auch anderen Interessierten offen. Da die Plätze im Workshop jedoch begrenzt sind, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir gegebenenfalls eine Warteliste führen.
Workshop: „Gut (aus)gesprochen! Phonetik mit Speil und Spa0 lernen und vermitteln“
Zielgruppe Lehrende im Landesprogramm MitSprache Deutsch4U; auch Interessierte können bei verfügbaren Plätzen teilnehmen
Themen: Fehlerhafte und undeutliche Aussprache erschweren dieKommunikation mehr als falsche Grammatik. Deshalb sollte Ausspracheintegraler Bestandteil des DaF-/DaZ-Unterrichts sein. In dieser Fortbildungkönnen Sie sich das Rüstzeug aneignen, das für eine gezielteAusspracheschulung im handlungsorientierten Unterricht notwendig ist
Ziele:
- Sie erhalten einen Überblick über die zentralen Phonetikthemen im DaF-/DaZ-Unterricht.
- Sie sind in der Lage, die Motivation der Lernenden zu fördern und Sprechhemmungen abzubauen.
- Sie kennen Techniken zur Lockerung der Mundmuskulatur und zur Verbesserung der Intonation.
- Sie wissen, wo und wie die Laute der deutschen Sprache gebildet werden, und helfen den Lernenden mit Tipps, Tricks, spielerischen Übungsformen und viel Bewegung.
- Sie können Phonetik mit anderen Unterrichtsthemen verknüpfen, sodass die Aussage „Für Phonetik bleibt keine Zeit“ der Vergangenheit angehört.
Referentin: Daniela Niebisch M.A., Dozentin für Deutsch alsFremdsprache, Lehrerfortbildnerin und Lehrbuchautorin
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden. Einen Link erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Anmeldung: Anmeldungen unter Angabe Ihres Deutsch4U-Trägers bitte an hezas@spz.tu-…. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst gültig ist, wenn Sie eine Bestätigung erhalten haben.