Bitte beachten Sie:
Ich arbeite aktuell mobil und bin daher nicht über die TU-Telefonnummer zu erreichen. Bitte kontaktieren Sie mich via E-Mail.

Katharina Braunagel M.A.
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Kontakt
katharina.braunagel@tu-...
work +49 6151 16-21131
Work
S1|03 309
Hochschulstr. 1
64289
Darmstadt
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Mehrsprachigkeitsforschung
- Spracherwerbstheorien
- Einflussfaktoren auf den Sprachenlernprozess von DaF/DaZ
- Bildungssozialisation von Geflüchteten sowie Bildungssysteme in den Herkunftsländern Äthiopien, Afghanistan, Eritrea, Somalia und Syrien
Lehrveranstaltung im Wintersemester 2020/21:
Seminar „Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in allen Fächern“ (zusammen mit Prof. Dr. Britta Hufeisen und Madeleine Schmorré, M.A.)
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Promotionsvorhaben
Zum Einfluss der Bildungssozialisation im Herkunftsland auf den Sprachenlernprozess von DaF/DaZ bei geflüchteten Lernenden – am Beispiel Äthiopien, Afghanistan, Eritrea, Somalia und Syrien (HMWK-Projekt)
beruflicher Werdegang |
|
seit August 2020 |
Gutachterin für die Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (ZIF) |
Dezember 2018 bis September 2019 | Mitarbeiterin am Sprachenzentrum der TU Darmstadt: Lehrkraft für „Deutsch für geflüchtete Studieninteressierte“ |
Seit Februar 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im HMWK-Projekt am Arbeitsbereich „Mehrsprachigkeit“ des Instituts für Sprach- und Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt |
Oktober 2016 bis März 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im QSL-Projekt „Lernen durch Lehren“ am Arbeitsbereich „Praxislabor“ des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik an der Technischen Universität Darmstadt |
Februar 2013 bis September 2016 | Studentische Hilfskraft an der Technischen Universität Darmstadt |
Ausbildung |
|
2019 |
Zertifikat Hochschullehre an der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt |
2017 | Zertifizierung zur Schreibberaterin und Schreibtrainerin am SchreibCenter des TU Darmstadt Sprachenzentrums |
2016-2018 | Master-Studium der Germanistischen Sprachwissenschaft, Vertiefung DaF/DaZ |
2011-2016 |
Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Technischen Universität Darmstadt. Abschluss des Studiums mit dem Ersten Staatsexamen |
Mitgliedschaften |
|
Seit 2018 | Mitglied im Team der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs 2 |
2015-2018 | Aktives Mitglied in der Fachschaft des Fachbereichs 2 an der Technischen Universität Darmstadt |
|