-
Disputation von Barbara Stolarczyk
12.02.2025
Am Mittwoch, 26.02.2025 um 12:30 findet die Disputation von Barbara Stolarczyk statt. Das Thema der Dissertation lautet „Sprachmittlung in der Projektarbeit im universitären Herkunftssprachenunterricht Polnisch“
-
!!!VERSCHOBEN!!! Fortbildung in Kassel: Mehrsprachigkeit im DaZ-Unterricht nutzen und fördern
27.01.2025
Wir freuen uns, in diesem Jahr eine erste Fortbildung in Präsenz in Kassel zu veranstalten. Mit Professorin Sandra Drumm der Uni Kassel haben wir eine ausgezeichnete Referentin für die Fragen der Mehrsprachigkeit im DaF/DaZ-Unterricht gewinnen können. Anmeldungen für den praxisorientierten Workshop sind ab sofort per Mail möglich.
-
Disputation von Huayu Zhang
27.01.2025
Am 15.01.2025 verteidigte Huayu Zhang erfolgreich ihre Disputation.
-
Externes Doktorand/innen-Kolloquium 2024
02.09.2024
Am 20.09. findet das Kolloquium der externen Doktorand:innen von Britta Hufeisen statt.
-
Gastvortrag im Seminar „Einführung DaF/DaZ“
01.07.2024
Jennifer Hölscher-May spricht über ihre Erfahrung im Bereich DaF/DaZ am Frankfurter Flughafen
-
Arbeitsbesuch von Prof. Dr. Simone Naphegyi
18.06.2024
-
Prof. Dr. Debra Stoudt zu Gast am Fachgebiet
29.05.2024
Am 12. und 13. Juni wird Prof. Dr. Debra Stoudt von der Virigina Tech am Fachgebiet Mehrsprachigkeit zu Gast sein.
-
Dr. Adesuwa Omorede zu Gast am Fachgebiet
14.05.2024
Vom 18.-21.06. wird Adesuwa Omorede am Fachgebiet zu Gast sein
-
Saurabh Anand zu Gast am Fachgebiet Mehrsprachigkeit
02.05.2024
-
Gastvortrag von Nataliya Popovych per Zoom am 06. Juni
26.04.2024
Die Rolle der ukrainischen Sprache und der Kirche in der Ukraine: Ein historischer Überblick